Schützenfest 2023


Frühjahrspokal Hannover 2023

Der Frühling zieht in Hannover ein💐. Am 22.4 und 23.4 nahmen unsere Teilnehmenden bei warmen Temperaturen☀️ in verschiedenen Disziplinen🎯 am Frühjahrspokal teil. 

Jonas Wernicke sicherte sich gestern in der Klasse Jugend den dritten Platz im Luftgewehr Dreistellungswettkampf und heute den zweiten Platz im Kleinkaliber Dreistellungswettkampf (siehe Bilder). 

Ebenfalls teilnahmen Amelie Kohl in der Schülerklasse (Platz sieben, ohne Bild) im Dreistellungswettkampf mit dem Luftgewehr, Maximilian Fischer in der Klasse Herren I (Platz vier, ohne Bild) mit dem Luftgewehr Freihand und Anne Milbradt in der Klasse Damen I (Platz 9, ohne Bild) ebenfalls mit dem Luftgewehr Freihand. 

Wir gratulieren allen Teilnehmenden 


Kreismeisterschaften 2023

Am 22.04.23 fanden in Wieckenberg die Kreismeisterschaften der Disziplinen 30 Schuss Freihand und der Dreistellungswettkampf (3 x 20) mit dem Kleinkaliber statt. Unser Schützenverein Jeversen war auch hier wieder mit zahlreichen Teilnehmenden vertreten. 

Platzierungen 30 Schuss Freihand:

Maximilian Fischer sicherte sich den Kreismeistertitel in der offenen Klasse Herren I (links im Bild 2).

Neele Bauriedl-Thölke (links im Bild 1) sicherte sich den Vizekreismeistertitel in der gleichen Klasse.

Benjamin Kehl (rechts im Bild 1) erreichte bei seiner ersten Teilnahme (ebenfalls Herren I) bei einer Kreismeisterschaft in dieser Disziplin den 8. Platz. 

Anne Milbradt (Bild 3) nahm in zwei Disziplinen teil. In der Disziplin 30 Schuss Freihand erreichte sie den 5. Platz (Klasse Herren I) und bei ihrer ersten Teilnahme beim Dreistellungswettkampf (Klasse Damen I) erreichte sie den 4. Platz.

Allen Teilnehmenden unseren Glückwunsch


Schützenfest 2022


Vergleichsschiessen 2020


Schützenfest 2019


 Schweinepreisschiessen 2018


Einweihung der elektronischen Schießstände

 Floßfahrt

 


 

Challenge cold water beer


Schützenfest 2018


Ostereischießen 2018


 Deutsche Meisterschaften 2017 

Jeversen/ München Deutsche Meisterschaft im Sportschießen 2017 Den Saisonhöhepunkt konnten die Jeverser Sportschützen Eike Pröhl und Maximilian Fischer, in der Schützenklasse Junioren A , bei besten Wetterbedingungen in München erleben. Mit mehr als 6.000 Teilnehmern sind die Deutschen Meisterschaften des Deutschen Schützenbundes die zweitgrößte Breitensportveranstaltung in Deutschland. Die meisten Schützen haben ihr größtes Ziel erreicht, wenn sie irgendwann an den zehn Tagen vom 25. August bis 3. September an der Schießlinie der Olympiaschießanlage von 1972 in München-Hochbrück stehen. Denn damit sind sie Teilnehmer der Deutschen Meisterschaften mit über 200 Entscheidungen insgesamt, nachdem sie sich auf allen Ebenen über Kreis- und Landesmeisterschaft gekämpft und die Ende Juli festgelegte Limit-Ringzahl erreicht hatten. Teilnehmer bei der Deutschen, das zählt für die ambitionierten Amateure und Hobbyschützen so viel wie die Olympiateilnahme der Spitzensportler Fischer und Pröhl haben sich seit mehreren Jahren für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert. Maximilian Fischer startete in diesem Jahr in gleich vier Disziplinen. Eike Pröhl konnte aus beruflichen Gründen nur einen Start wahrnehmen.Nach der Anreise herrschte wieder großes Gedränge, obwohl die Anlage weitläufig ist. Über 4.000 Sportler aus allen Altersklassen absolvieren über 6.000 Starts, und sie alle müssen zunächst die Schritte Waffen- und Ausrüstungskontrolle sowie die Ablieferung der Sportgeräte in der Aufbewahrung absolvieren. Für die Organisatoren bedeutet dieses in jedem Jahr eine Herausforderung, doch die Erfahrung der Vorjahre bringt Vorteile, so die Schießsportleiterin des SV Jeversen ,Silke Pröhl. Die Schützen des SV Jeversen trafen im direkten Wettkampf auf große Idole, auf Olympiasieger und Weltmeister. Dieser Reiz, an einem besonders guten Tag besser zu sein als der im vollen Training stehende Nationalmannschaftsschütze, macht eine ähnlich große Motivation aus wie die Freude des Viertligisten, in der ersten Pokalhauptrunde im Fußball ein Team aus der Bundesliga zu bezwingen. Der erste Wettkampftag begann für Maximilian mit der Disziplin KK 3 x 40. Es werden 40 Schuss kniend, 40 Schuss liegend und 40 Schuss stehend absolviert. Hier erreichte er einen guten 14 Platz von insgesamt 41 Teilnehmern. Der Abend wurde gemütlich gemeinsam mit den Schützen, Betreuern und Fans aus Jeversen und Wieckenberg im Biergarten in Ismaningen verbracht bevor am nächsten Morgen wieder zeitig der Wecker klingelte. Am Samstag Starteten Eike Pröhl und Maximilian Fischer jeweils in der Disziplin KK 60 Schuss liegend. Beide Schützen waren mit ihrem Ergebnis zufrieden. Eike schoss 581 Ring und erreichte damit Platz 22, Maximilian hatte 3 Ring mehr und lag damit auf Platz 16 von 49 teilnehmenden Schützen. Für Sonntag stand der Start in 60 Schuss Luftgewehr stehend an. Maximilian ging für seinen Verein den SV Jeversen in die mit 100 Ständen große Luftgewehrhalle und erreichte seinen Erwartungen entsprechendes akzeptables Ergebnis von 571 Ringen. Ein Teil der Jeverser fuhr nun wieder gen Heimat, doch Maximilian blieb bis zum Dienstag und wollte in der Disziplin KK 3 x 20 sein Können noch mal unter Beweis stellen. Dieses gelang ihm sehr gut, denn er Platzierte sich mit 565 Ring auf Platz 8 von 54 Teilnehmern. Der Schützenverein Jeversen ist stolz auf seine vielen jungen Schützen im Breitensport. Auch im Schülerbereich hat Jeversen gute Talente in Sicht 


Schweinepreissschiessen 2017


Landesmeisterschaften 2017

Bei den Landesmeisterschaften ist unser Maximilian Fischer Landesmeister im Wettbewerb KK Sportgewehr geworden mit 

einer Gesamtringzahl von 1137.

All unseren Teilnehmern gebührt ein herzlicher Glückwunsch.


 

Schützenfest 2017

Das Königshaus 2017
Schützenkönig: Horst Plesse
Vize-König: Detlef Fischer
Schwarzer König: Uli Petersen
Damenbeste: Petra Wernicke
Schwarze Dame: Hannelore Gustmann
Junioren-König: Forian Wernicke
Vogel-König: Waldemar Kohl
Junioren-Königin: Hanna Petersen
Jugend-König: Björn Behrens
Jugend-Königin: Johanna Müller
Kindermajestät: Max Gleue
Vize-Königin: Amelie Kohl
Herzlichen Glückwunsch.

Ostereierschießen 2017

Eine tolle Veranstaltung war unser Ostereierschießen von dem Schützenverein Jeversen.

Gewonnen hat den Wettbewerb Eike Pröhl mit 233 Punkten dicht gefolgt auf den zweiten Platz
Ulli Gustmann mit 232 Punkten und mit nur einem Punkt weniger auf dem dritten Platz Jörg Kerschbaum mit 231
Punkten. Alle Teilnehmer haben freudig ihre Preise entgegengenommen und haben den Abend bei bester Stimmung
ausklingen lassen.

Beim Ostereierschießen der Lichtpunktgruppe belegte Henri Laukart den ersten Platz, Merle Heuer den zweiten Platz und Jonas Wernicke den dritten Platz.


König der Könige 2017

König der Könige schiessen.
Die Würdenträger des Schützenvereins Jeversen:
Königin : Kirsten Müller
Schwarze Königin: Ute Wossmann
Hoch/ Tief Pokal: Hannelore Gustmann

König: Waldemar Kohl

Schwarzer König: Stefan Müller
Hoch Tief Pokal: Waldemar Kohl

Herzlichen Glückwunsch



Kreismeisterschaften 2017

SV Jeversen weiter auf der Erfolgsspur bei den Kreismeisterschaften 2017!
Juniorinnen A: Kreismeisterin: Isabel Habel mit 381 Ring.
Vizekreismeisterin Charlene Lichtblau mit 380 Ring

Juniorinnen B: Platz 3 Anika Habel mit 374 Ring

Mannschaft Juniorinnen A: Kreismeister: SV Jeversen mit den Schützen: Isabel Habel, Charlene Lichtblau und Anika Habel.

Damen: Lena Petersen Platz 13 mit 365 Ring

Damen-Alt: Vizekreismeisterin Petra Wernicke mit 349 Ring
Platz 3 Karola Behrens mit 340 Ring
Platz 4 Silke Pröhl mit 319 Ring

Mannschaft Damen-Alt: Vizekreismeisterin für den SV Jeversen mit den Schützen: Petra Wernicke, Karola Behrens und Silke Pröhl.

Die Junioren:
Junioren A:
Kreismeister: Eike Pröhl 384 Ring
Vizekreismeister: Maximilian Fischer 380 Ring

Junioren B :
Kreismeister: Niklas Thurow 376 Ring
Platz 3: Florian Wernicke 340 Ring

Mannschaft Junioren: Kreismeister mit den Schützen: Eike Pröhl, Maximilian Fischer, Niklas Thurow

Mannschaft Schüler: Kreismeister mit den Schützen Saskia Prinz, Johanna Müller, Louisa Sudermann

Schüler:
Kreismeisterin Schüler: Johanna Müller mit 183 Ring.
Vizekreismeisterin: Louisa Sudermann 180 Ring. 
Platz 3: Saskia Prinz mit 173 Ring

Weitere Teilnehmer bei den männlichen Schülern:
Björn Behrens Platz 4 129 Ring und 
Marten Ole Laukart Platz 7 mit 119 Ring.



 

Landesliga LG Aufstieg am 15.Jan.2017


 Gewinner Schweinepreis 2016


 Landesliga Nord, Wettkampf am 23.Okt.2016


Der neue Hauptkönig 2016der Gemeinde Wietze, ist unser Stefan Müller.


Landesmeisterschaft 2016


 Die Familienfahrradtour als Gemeinschaftsveranstaltung von Schützenverein und Feuerwehr


Das Schützenfest in Jeversen 2016, 


Königinnen der Könige 2016,
unsere Königin ist Melanie Petersen, die Schwarze Königin ist Giesela Müller und den Hoch-Tief-Pokal gewinnt Melanie Petersen. Herzlichen Glückwunsch.

König der Könige 2016,
unser König ist Axel Wossmann, der Schwarze König ist Stefan Müller und den Hoch-Tief-Pokal gewinnt Stefan Müller. Herzlichen Glückwunsch.


Voting Celler Zeitung - wir haben die 1000 Euro gewonnen

Mit den Werbepuppen, bei der Erstellung und Präsentation. Wir freuen uns auf die Lasershow bei unserem Schützenfest. 

Der gemeinsame Wettbewerb von Sparkasse Celle und CZ für Schützenvereine in Stadt und Landkreis Celle ist in der Nacht zu Ende gegangen. Nach Auswertung der Stimmen erhalten folgende zehn Vereine jeweils 1000 Euro: Schützengilde Hohne, Freie Schützengilde Spechtshorn, Deutscher Schützenverein Thören, Altenceller Schützengesellschaft, Schützenverein Garßen, Schützenverein Jeversen, Schützengesellschaft Beedenbostel, Schützenverein Unterlüß, Schützengesellschaft Oldau, Schützengesellschaft Langlingen.

Die Ergebnisse im einzelnen:www.facebook.com/CellescheZeitung/app/1651264611800131/

"Pimp Your Schützenfest" - Eldagsen jubelt über 10.000 Euro! Ergebnisse unter dem Link:
http://www.antenne.com/pimp-your-schuetzenfest/


Auszeichnung 2016

Unser Siegfried Müller erhielt bei der Kreisdelegiertenversammlung des KSV Celle für besondere Verdienste und langjährige Vorstandstätigkeit die Ehrennadel in Gold.


Aufstieg in die Landesliga 2016


 Kreismeisterschaft 2016

Vizekreismeistertitel, für Karola Behrens mit 333 Ring in der Damenaltersklasse und für die weibliche Schülermannschaft. Hier schossen Saskia Prinz, Johanna Müller und Kaya Theresa Schmoll 464 Ring.
Anika Habel wurde mit 381 Ring Kreismeisterin in der Klasse Juniorinnen B, Florian Wernicke siegte mit 353 Ring in der Klasse Junioren B, und Eike Pröhl holte sich mit 379 Ring den Titel in der Klasse Junioren A. Die Schüler-Mannschaft in der Dreistellung und Kreismeisterin Johanna Müller mit Saskia Prinz auf Platz 3. Die Kreismeister 2016, Henri Laukart, im Lichtpunktschießen. Auf Platz 3, Marten Laukart und auf Platz 4, Jonas Wernicke. Maximilian Fischer in der Mannschaft mit Kreisrekord, Kleinkaliber Dreistellungskampf 3x20.


 100 Jahre Schützenverein Jeversen 2007


  Alte Fotos Schützenverein Jeversen